Engagierte Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse setzen sich schon länger mit dem Thema Rassismus und dem Anschlag in Hanau auseinander.
Unterstützt wird das Projekt durch unseren Paten für „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ Dennis Forster. Schulintern fand dazu am Jahrestag ein Gedenken an die Opfer statt, das von der Projektgruppe umgesetzt wurde. Eines der Opfer, Fatih Saraçoğlu, kam ursprünglich aus Regensburg. Die Familie hat sich Zeit genommen und uns ihr Schicksal erzählt Zusammen wollen wir uns für ein Erinnerungszeichen in der Stadt einsetzen.
Erfreulicherweise hatten wir diesbezüglich am 28.02.2025 ein Treffen mit der Oberbürgermeisterin Frau Malz-Schwarzfischer und der Referentin für Bildung Frau Dr. Sabine Kellner-Mayrhofer. Es wurden Ideen ausgetauscht, wie eine Form der Erinnerungskultur innerhalb der Schulen und in der Stadt aussehen könnte. Für alle war es ein durchwegs positives Gespräch, das eine weitere Arbeit ermöglicht.
Am 18.02. wurde nachgespielt, wie eine richtige Wahl abläuft - also mit Wahlbenachrichtigung, Stimmzettel des Wahlkreises, Wahlurne und Wahlkabine.
Am Internationalen Vorlesetag organisierte unser Elternbeirat einen großen Kuchenverkauf.
Auch in diesem Schuljahr ging der hl. Nikolaus durch die unteren Klassen und hat aus seinem goldenen Buch vorgelesen.
Mittwoch, 02.04.25 Jugendverkehrsschule Klasse 3/4 |
Mittwoch, 02.04.25 Schulkino Klasse 5/6 |
Donnerstag, 03.04.25 Jugendverkehrsschule Klasse 4/5 |
Mittwoch, 09.04.25 Jugendverkehrsschule Klasse 3/4 |
Donnerstag, 10.04.25 Jugendverkehrsschule Klasse 4/5 |
Montag, 14.04.25 Osterferien |
Mittwoch, 30.04.25 Jugendverkehrsschule Klasse 3/4 |
Freitag, 02.05.25 Jugendverkehrsschule Klasse 4/5 |
Donnerstag, 08.05.25 Jugendverkehrsschule Klasse 3/4 |
Freitag, 09.05.25 Jugendverkehrsschule Klasse 4/5 |
Bajuwarenstr. 16 93053 Regensburg Tel. (0941) 507-2272 FAX (0941) 507-3279 E-Mail: sfz.bajuwaren@schulen.regensburg.de |
![]() |